Schlagwörter sind Metadaten, welche helfen den Inhalt einer Seite zusammenzufassen um unteranderem die Suche zu verbessern.
Wo muss es gemacht werden? |
Auf bestimmten JavaScript bezogenen Seiten, welche keine Schlagwörter haben |
Was muss du wissen um die Aufgabe zu erledigen? |
- JavaScript Grundkenntnisse, z.B. was eine Methode oder ein Attribut ist.
|
Welche Schritte müssen gemacht werden? |
- Such dir eine Seite aus, welche du auf der oben verlinkten Liste findest.
- Klicke auf den Artikel-Link um die Seite zu öffnen.
- Sobald die Seite geladen ist kannst du auf den BEARBEITEN-Button oben rechts klicken, welcher den MDN-Editor öffnet.
- Es sollte mindestens das Schlagwort JavaScript eingefügt werden. Folgend findest du weitere mögliche Schlagwörter die hinzugefügt werden können:
Schlagwort |
Wann es verwendet werden sollte |
Method |
Methoden |
Property |
Attribute |
prototype |
Prototypen |
Objekttypen Name |
Methoden eines Objektes z.B.: String.fromCharCode sollte das Schlagwort "String" haben |
ECMAScript6 and Experimental |
Funktionen welche in einer neuen ECMAScript Version hinzugefügt wurden |
Deprecated |
Veraltete Funktionen (Deren Verwendung nicht mehr empfohlen wird, dennoch noch möglich ist) |
Obsolete |
Obsolete Funktionen (Welche nicht mehr von neueren Browsern unterstützt werden) |
others |
Siehe MDN Leitfaden zur sachgemäßen Seitenkennzeichnung für andere mögliche Schlagwörter |
- Speichere mit einem kurzen Kommentar.
- Du bist fertig!
|