Kein Standard
Diese Funktion entspricht nicht dem Standard und ist nicht Teil der Standardisierung. Diese Funktion darf nicht in Webseiten, die via das Internet zugänglich sind, benutzt werden: Sie wird nicht für alle Nutzer funktionieren. Es kann zu umfangreichen Inkompatibilitäten zwischen verschiedenen Implementierungen kommen und die Funktionsweise oder Eigenschaften könnten in der Zukunft verändert werden.
Die -moz-orient
CSS Eigenschaft bestimmt die Orientierung des Elements, auf das sie angewendet wird.
Initialwert | inline |
---|---|
Anwendbar auf | beliebige Elemente; es hat eine Auswirkung auf progress und meter , aber nicht auf <input type="range"> oder andere Elemente |
Vererbt | Nein |
Berechneter Wert | wie angegeben |
Animationstyp | diskret |
Syntax
Werte
inline
- Das Element wird in der gleichen Richtung wie die Textachse dargestellt: horizontal für horizontale Schreibmodi, vertikal für vertikale Schreibmodi.
block
- Das Element wird in der gleichen Richtung wie die Textachse dargestellt: horizontal für horizontale Schreibmodi, vertikal für vertikale Schreibmodi.
horizontal
- Das Element wird horizontal dargestellt.
vertical
- Das Element wird vertikal dargestellt.
Beispiele
HTML
<p>
The following progress meter
is horizontal (the default):
</p>
<progress max="100" value="75"></progress>
<p>
The following progress meter
is vertical:
</p>
<progress class="vert" max="100" value="75"></progress>
CSS
.vert {
-moz-orient: vertical;
width: 16px;
height: 150px;
}
Beispiele
Spezifikationen
Obwohl für das W3C mit anfänglichem positivem Feedback eingereicht, ist diese Eigenschaft noch nicht Teil einer Spezifikation; aktuell ist sie daher eine Mozilla spezifische Erweiterung (d. h. -moz-orient
).
Browser Kompatibilität
BCD tables only load in the browser