Kein Standard
Diese Funktion entspricht nicht dem Standard und ist nicht Teil der Standardisierung. Diese Funktion darf nicht in Webseiten, die via das Internet zugänglich sind, benutzt werden: Sie wird nicht für alle Nutzer funktionieren. Es kann zu umfangreichen Inkompatibilitäten zwischen verschiedenen Implementierungen kommen und die Funktionsweise oder Eigenschaften könnten in der Zukunft verändert werden.
Übersicht
Die :-moz-focusring
CSS Pseudoklasse ist ähnlich der :focus
Pseudoklasse, jedoch matcht sie ein Element nur, wenn das Element aktuell fokussiert ist und der User Agent das Zeichen von Fokusringen aktiviert hat. Falls :-moz-focusring
matcht, dann matcht auch :focus
, aber das Umgekehrte ist nicht immer wahr - es hängt davon ab, ob der User Agent das Zeichnen von Fokusringen aktiviert hat. Ob der User Agent das Zeichen von Fokusringen aktiviert hat, kann von Dingen wie der Einstellung des Betriebssystems abhängen, das der Benutzer verwendet, sodass das Verhalten dieser Pseudoklasse von Plattform zu Plattform abhängig von den Best Practices (Standardeinstellungen) bezüglich Fokusierung der Plattform oder Benutzereinstellungen.
Syntax
:-moz-focusring
Beispiel
Um die Anzeige eines fokussierten Elements zu definieren, kann dieser Pseudoklassenselektor folgendermaßen verwendet werden:
mybutton:-moz-focusring {
outline: 2px dotted;
}
Spezifikationen
Dieses Feature ist bisher noch in keiner Spezifikation definiert, jedoch wurde es in der Working Group diskutiert und es wurde beschlossen, es zu Selectors 4 oder 5 hinzuzufügen.
Browser Kompatibilität
Merkmal | Chrome | Firefox (Gecko) | Internet Explorer | Opera | Safari |
---|---|---|---|---|---|
Grundlegende Unterstützung | ? | 4.0 (2) | ? | ? | ? |
Merkmal | Android | Chrome für Android | Firefox Mobile (Gecko) | IE Mobile | Opera Mobile | Safari Mobile |
---|---|---|---|---|---|---|
Grundlegende Unterstützung | ? | ? | ? | ? | ? | ? |