:fullscreen
Übersicht
Die CSS Pseudoklasse :fullscreen
betrifft jedes Element, welches sich im Vollbildmodus befindet. Sie selektiert nicht nur das Toplevelelement, sondern den ganzen Stapel an Elementen.
Das W3C empfiehlt das zusammengeschriebene
:fullscreen
, d. h. ohne Bindestrich, jedoch haben sowohl Gecko als auch Webkit eine Präfixversion mit Bindestrich implementiert : :-webkit-full-screen
und :-moz-full-screen
. Microsoft Edge und Internet Explorer verwenden die Syntaxen :fullscreen
und :-ms-fullscreen
.Beispiele
*:fullscreen {
position: fixed;
top: 0;
right: 0;
bottom: 0;
left: 0;
margin: 0;
box-sizing: border-box;
width: 100%;
height: 100%;
object-fit: contain;
}
h1:fullscreen {
border: 1px solid #f00;
}
p:fullscreen {
font-size: 200%;
}
Spezifikationen
Spezifikation | Status | Anmerkung |
---|---|---|
Fullscreen API Die Definition von ':fullscreen' in dieser Spezifikation. |
Lebender Standard | Ursprüngliche Definition |
Browser Kompatibilität
BCD tables only load in the browser