Die message
Eigenschaft ist eine für Menschen lesbare Beschreibung von Errors.
Beschreibung
Diese Eigenschaft enthält eine knappe Beschreibung des Errors, wenn eine verfügbar ist oder gesetzt wird. Zum Beispiel setzt SpiderMonkey diese Eigenschaft sehr oft ein. Die message
Eigenschaft kombiniert mit der name
Eigenschaft werden in der Error.prototype.toString()
Methode eingesetzt, um eine String-Repräsentation des Errors zu erstellen.
Der Standardwert für die message
Eigenschaft ist ein leerer String, jedoch kann diese von einer Instanz überschrieben werden, indem der erste Parameter des Error Konstruktors
gesetzt wird.
Beispiele
Einen benutzerdefinierten Fehler erzeugen
var e = new Error('Falsches Eingabeformat');
// e.message ist 'Falsches Eingabeformat'
throw e;
Spezifikationen
Spezifikation | Status | Kommentar |
---|---|---|
ECMAScript 1st Edition (ECMA-262) | Standard | Initiale Definition. |
ECMAScript 5.1 (ECMA-262) Die Definition von 'Error.prototype.message' in dieser Spezifikation. |
Standard | |
ECMAScript 2015 (6th Edition, ECMA-262) Die Definition von 'Error.prototype.message' in dieser Spezifikation. |
Standard | |
ECMAScript (ECMA-262) Die Definition von 'Error.prototype.message' in dieser Spezifikation. |
Lebender Standard |
Browserkompatibilität
BCD tables only load in the browser
The compatibility table on this page is generated from structured data. If you'd like to contribute to the data, please check out https://github.com/mdn/browser-compat-data and send us a pull request.